Bewerbung
Lernziele:
Die Studierenden ...
- kennen die Bestandteile
einer Bewerbung (K1)
- verfassen einen Lebenslauf (K3)
- redigieren ein Bewerbungsschreiben (K3)
- erstellen eigene und fremde Stärken- und Schwächenprofile (K3)
-
führen und beurteilen ein Bewerbungsgespräch
(K6)
- nehmen an einer Assessment-Übung teil (K3)
- dechiffrieren verschlüsselte Arbeitszeugnisse (K3)
- stellen ein Arbeitszeugnis aus
(K3)
Inhalte:
Bewerbungsgespräch - Auftrag
Stellenbewerbung (Lösung)
Fragen an Bewerber und Bewerberinnen
Fragen von Bewerbern und Bewerberinnen
Beliebte Fragen
(Un-)zulässige Fragen (Lösung)
Schlagfertige Antworten
Europäisches Curriculum
Europäisches CV als Dokumentvorlage
Europäisches
Curriculum Instruktion
Europäisches
Curriculum Beispiel Lebenslauf
Modellbrief Bewerbung (Lösung)
Motivationsschreiben Musterbriefe
Schlechte Spontanbewerbung
(Lösung)
Stellenanzeigen analysieren (Lösung)
Einsetzbrief Bewerbung
(Lösung)
Einsetzübung Stellenanzeige (Lösung)
Einsetzübung Vorstellungsgespräch (Lösung)
Beurteilungsbogen
Assessment
Assessmentdiskussion
Arbeitsblatt NASA
Stärken- und Schwächenprofil
Mögliche Eigenschaften
Selbst- und Fremdwahrnehmung
(Lösung)
Persönlichkeitstests
(Lösung)
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis Codierungen
Lösung
Härtere Zeiten