Transitive und intransitive Verben 1
Vokabular Kapitel 22 (Volkswirtschaft)
Treffen Sie die richtige Wahl!
-
Das Wirtschaftswachstum hat laut Konjunkturbericht zugenommen und ... um 3 Prozent ... .
-
ist / gestiegen
-
hat / gesteigert
-
ist / gesteigert
-
Die Kaufkraft des verfügbaren Einkommens wird in der zweiten Jahreshälfte massiv ... .
-
sinken
-
senken
-
versinken
-
Der drastische Preisanstieg und die hohe Inflationsrate haben mich ganz schön ... .
-
erschrocken
-
erschreckt
-
erschrickt
-
Aufgrund der überhitzten und unbeständigen Konjunktur ... er bei seiner Arbeit immer weniger auf dem Stuhl ... .
-
hat / gesessen
-
hat / gesetzt
-
ist / gesessen
-
Ein grossartiges Buch über die Wirtschaftskrise, interpretiert auf der Grundlage verschiedener Konjunkturzyklen, ... auf dem Tisch ... .
-
hat / geliegt
-
ist / gelegen
-
hat / gelegen
-
Trotz des Abflauens der Konjunktur und der drohenden Rezession ... er sein Geld massiv ... .
-
hat / verschwindet
-
hat / verschwendet
-
hat / verschwundet
-
Der Franken wurde gegenüber dem Euro aufgewertet, so dass er gestern deutlich über dem normalen Kurs ... .
-
gelegen ist
-
geliegen ist
-
gelegen hat
-
Das Budget für die Lebenshaltungskosten darf bei einer wirtschaftlichen Flaute keinesfalls ... werden.
-
gesprungen
-
gespringt
-
gesprengt
-
Bei den ersten Anzeichen der wirtschaftlichen Erholung ... er seinen Job unerwartet an den Nagel ... .
-
hat gehangen
-
hat gehängt
-
hat gesetzt
-
Als wir die Geldpolitik der Notenbank im Unterricht behandelten, ... meine Flamme für die Volkswirtschaft ... .
-
ist erlöscht
-
ist erloschen
-
ist erlischt